Sehr geehrte Damen und Herren

Seit Jahren arbeite ich als freiberufliche Dozentin in der Aus-, Fort-, Weiterbildung und Beratung.

Meine Schwerpunktthemen sind Pflegeplanung- und Pflegedokumentation (auch unter gerontopsychiatrischen Aspekten), Fachwissen Gerontopsychiatrie einschließlich Validation, diverse gerontopsychiatrische Betreuungskonzepte und Maßnahmen des Qualitätsmanagements.

Weitere mögliche Fortbildungsthemen erlaube ich mit Ihnen unter Seminarangebote vorzustellen.

Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme!

Manuela Ahmann

Fachkraftquote ade: Die neue PeBeM Personalbemessung in der stationären Pflege jetzt schon vorbereiten!

teaserbox_2415203013-min
Image module
  • Image icon
    Gerontopsychatrie

    Die Gerontopsychatrie wird vorwiegend bei älteren Menschen angewendet. Hauptkrankheitsbilder sind Demenz, Delir, Depressionen und Suchterkrankungen. Für den richtigen Umgang mit Bewohnern und Angehörigen der Patienten, biete ich Seminare für Betreuer und Pflegekräfte an.

  • Image icon
    Betreuungskonzepte in der Gerontopsychatrie

    Bestandteil des Seminars sind unter anderem einrichtungsspezifische Betreuungs- und Pflegekonzepte in der Gerontopsychatrie und deren methodische Umsetzung sowie der Umgang mit Bewohnern und dementiell Erkrankten in schwierigen Situationen in Notfallmomenten oder bei Deeskalationen.

  • Image icon
    Pflegeplanung

    Bestandteil des Seminars sind unter anderem die Pflegeplanung und Dokumentation als Bestandteil einer gerontopsychiatrischen Konzeption unter Berücksichtigung der Richtlinien des MDK. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Wohlbefinden, Selbstbestimmung und Beratung dokumentiert werden.

  • Image icon
    Management

    Bestandteile des Seminars sind unter anderem Qualitätsprüfungen in der stationären und ambulanten Pflege, Grundsätze, Umgang und Verhalten bei Qualitätsprüfungen durch den MDK und die Heimaufsicht. Des Weiteren erläutere ich den kunden- und serviceorientierten Umgang in Betreuungseinrichtungen.

Ich biete Ihnen ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren für den stationären und ambulanten Bereich als Inhouse-Veranstaltungen an.

Seminarangebote und Aktuelles:

  • Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mt Demenz“
  • Die neue externe QPR-Prüfung durch den MDK
  • Das Begutachtungsinstrument und die 5 Pflegegrade
  • Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation-Strukturmodell / Strukturmodell
  • Verbindung und Synergieeffekte Begutachtung und Strukturmodell / Strukturmodell
  • Wie dokumentiert man „Wohlbefinden, Gefühlsverhalten, Beratung und Selbstbestimmung?“
  • Pflegegradmanagement“ „Der Weg zum gerechten Pflegegrad“!
  • Gerontopsychiatrische Pflegeplanung
  • Demenzprävention…..wie kann jeder vorbeugen!
  • Fit….. für die Expertenstandards? The News- Aktualisierung!
  • Palliative Gerontopsychiatrie
  • Risikoanalyse und Risikomanagment in der Pflege
  • Umgang mit der Risikomatrix leicht gemacht…!
  • Betreuungskonzepte in der Gerontopsychiatrie

Assistent der Seminarleitung

Manuela Ahmann

Diplom Med.päd Qualitätsberaterin/ Interne Auditorin Aus-, Fort- und Weiterbildung, Inhouseschulung und Beratung

Dr. Peter Pick Geschäftsführer (MDS) Diplom Med.päd. Manuela Ahmann
9. Konsensus Konfernenz 2017 Expertenstandard “Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz” Sabine Hindrichs und Manuela Ahmann
Annette Pelzer, Geschäftsführerin PuMA Andreas Westerfellhaus, Präsident des DPR Diplom Med.päd. Manuela Ahmann
Diplom Med.päd. Manuela Ahmann Rolf Höfert, GF des DPV
Deutscher Pflegetag 2017 Berlin Anette Pelzer, Sabine Hindrichs, Elisabeth Beikirch, Manuela Ahmann

Kontaktieren Sie
mich

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung)